Die Teilnehmer/innen werden durch das Seminar in die Lage versetzt, die richtigen Maßnahmen gegenüber Haltern von Kampfhunden / gefährlichen Hunden anzuwenden. Die Polizeiverordnung zum Halten gefährlicher Hunde (Kampfhundeverordnung) wird verständlich dargestellt und anhand von Praxisbeispielen
erläutert. Das Seminar eignet sich besonders für Neu- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse im Bereich der Polizeiverordnung zum Halten gefährlicher Hunde.
Die Polizeiverordnung zum Halten gefährlicher Hunde
- Kampfhunde (§ 1 PolVOgH)
- Gefährliche Hunde (§ 2 PolVOgH)
- Erlaubnis- und Halterpflichten (§§ 3 und 4 PolVOgH)
- Maßnahmen gegen Kampfhunde / gefährliche Hunde – Gefahrenabwehr nach dem Polizeigesetz Baden-Württemberg
- Zuständigkeitsabgrenzung Polizeibehörde / Polizeivollzugsdienst / Veterinäramt
Verhalten bei Gefahrensituationen / Hundeangriffen