zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264059.00-001

Personalakten rechtssicher führen

Termin

19.10.2026

Landkreis

Rems-Murr-Kreis

Ort

Schorndorf

Über alle Mitarbeiter/innen, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, werden Personalaktendaten vorgehalten und Personalakten geführt. Hieraus ergeben sich sowohl für die Beschäftigten selbst als auch für die personalaktenführenden Organisationseinheiten Rechtsfragen von erheblicher Bedeutung. In diesem Seminar werden die beamten-, tarif- und datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlagen einschließlich deren Anwendung in der Praxis, auch unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung von Personalakten, behandelt.

  • Gesetzliche Regelungen zur Verarbeitung von Mitarbeiterdaten in Personal- und Sachakten sowie in automatisierten Dateien
  • Personalaktenbegriff / Personalaktendatenbegriff (Abgrenzung zu Sachakten / Sachaktendaten)
  • Grundsätze der Personalaktenführung
  • Digitalisierung von Personalaktendaten / elektronische Personalaktenführung
  • Zweckbindung der Daten
  • Anhörung und Auskunft / Einsicht
  • Übermittlung von Mitarbeiterdaten an andere Behörden, Stellen und Dritte
  • Beteiligungsrechte der Personalvertretung und sonstiger Interessenvertretungen
  • Aufbewahrungs- bzw. Löschungsfristen für Personalaktendaten
  • Informationspflichten bei Datenerhebung nach Art. 13 und 14 DSGVO

Preis

240€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

30

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus dem Fachbereich Personal sowie Datenschutzbeauftragte

Barbara-Künkelin Halle
Schorndorf

Künkelinstr. 33

73614 Schorndorf

T. 07181 / 6021612

E. bkh@schorndorf.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.