264057.01329-001
Termin
03.02.2026
Landkreis
Schwäbisch Hall
Ort
Schwäbisch Hall
Konflikte sind Teil des beruflichen Alltags – besonders dort, wo Menschen mit unterschiedlichen Interessen, Rollen und Arbeitsstilen zusammenarbeiten. Doch wann wird eine Unstimmigkeit zum echten Problem? Und ab wann sprechen wir von einem Konflikt?
Entscheidend ist nicht, ob es Konflikte gibt – sondern wie man mit ihnen umgeht. Im Seminar lernen Sie, auch in herausfordernden Situationen souverän und handlungsfähig zu bleiben. Sie erweitern Ihr persönliches Repertoire im Umgang mit Konflikten und erproben praxisnahe Methoden aus Mediation und Verhandlungsführung.
Sie lernen,
- Konflikte frühzeitig zu erkennen und klar zu benennen
- zwischen Positionen und Interessen zu unterscheiden
- sachliche von persönlichen Ebenen gezielt zu trennen
- konstruktiv mit unterschiedlichen Verhaltensweisen umzugehen
- den Denkraum im Konflikt zu öffnen und kreative Lösungen zu entwickeln
- faire, tragfähige und zukunftsorientierte Vereinbarungen zu treffen
- eigene Angebote zu entwickeln und strategisch zu verhandeln
- Souveränität zu wahren – auch in komplexen oder eskalierten Situationen
Sie erleben, wie wirkungsvolles Verhandeln gelingt und wie Sie selbst bei schwierigen Ausgangslagen handlungsfähig bleiben. Theorie und Praxis werden gezielt verknüpft, sodass Sie das Gelernte unmittelbar auf Ihre Führungssituation in der Verwaltung übertragen können.
Veranstaltung
Konstruktiver Umgang mit Konflikten: Wenn die anderen das Problem sind
Datum
Ort
St. Leon-Rot
Uhrzeit
09.00 - 16.30 Uhr
240€
Warenkorb
Stauffenbergstr. 35 / 37
74523 Schwäbisch Hall
T. 0791 / 580124