zum Inhaltsbereich springen

Navigation

265024.0475-002

Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Termin

08.10.2026

Landkreis

Rhein-Neckar-Kreis

Ort

Sinsheim

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit professionell aufstellen – von der erfolgreichen Medienarbeit über Social Media bis zur Krisenprophylaxe. Fallbeispiele, Best Practices und praktische Übungen zeigen, wie Sie mit klarer Kommunikation Vertrauen schaffen und Ihr kommunales Profil schärfen.

Grundsätzliches
• Warum kommunale Pressearbeit nötig ist
• Die rechtlichen Grundlagen
• Veränderungen in der kommunalen Pressearbeit
• Wer „kann“ Pressesprecher?

Die Pressestelle
• Aufbau / Besetzung der Pressestelle
• Interne Strukturen in der Verwaltung
• Der Bürgermeister / OB als Pressesprecher

Die Arbeit der Pressestelle
• Ansprechpartner der Medien
• Reaktive und Proaktive Pressearbeit
• Internet / Soziale Medien
• Kommunikationsberatung der Verwaltung
• Veranstaltungen
• Moderne / Soziale Medien? Was geht noch?

Die Medien
• Wer sind Journalisten?
• Wie arbeiten sie?
• Blogger und freie Mitarbeiter
• Unterschiedliche Medien, unterschiedliche Pressearbeit?

Direkte Kommunikation
• Bürgerkontakte / Bürgerbeteiligung
• Feedback-Management 
• Auftreten vor der Kamera und auf Podien

PR
• Schnittmenge zur Pressearbeit
• Der Pressesprecher als PR-Manager

Preis

310€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

25

Zielgruppe

Oberbürgermeister/innen, Bürgermeister/innen und Beigeordnete sowie Pressemitarbeiter/innen

Veranstaltung

Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Datum

13.10.2025

Ort

Rastatt

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

305€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

26.03.2026

Ort

Wernau

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

310€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Dr.-Sieber-Halle
Sinsheim

Friedrichstr. 17

74889 Sinsheim

T. 07261 / 404167

E. drsieberhalle@sinsheim.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.