zum Inhaltsbereich springen

Navigation

263969.00-902

ONLINESEMINAR | Einstieg in das Benutzungsgebührenrecht

Termin

19.10.2026

Die Finanzierung öffentlicher Einrichtungen ist für Kommunen von zentraler Bedeutung. Das dabei zur Anwendung kommende Gebührenrecht hat sich im Laufe der Zeit zu einer komplizierten Rechtsmaterie entwickelt, die von der Gesetzgebung und der Rechtsprechung stetig fortentwickelt wird. Im Seminar werden das umfangreiche Themenfeld der Benutzungsgebühren und die wichtigsten Grundlagen des Benutzungsgebührenrechts vermittelt.

  • Voraussetzungen für die Erhebung einer Benutzungsgebühr
  • Gebührenbemessung
  • Ermittlung der Gebührensatzobergrenze
  • Systematik des Ausgleichs von Kostenüber- und Kostenunterdeckungen
  • Gebührenerhebung

Hinweis:
Bitte bringen Sie zum Seminar als Rechtsgrundlage das Kommunalabgabengesetz (KAG) mit. Bei Bedarf kann der aktuelle Gesetzestext auf der Internetseite www.landesrecht-bw.de abgerufen, als PDF-Datei gespeichert und ausgedruckt werden.

Preis

180€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

35

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen von Kommunen, kommunalen Betrieben und Einrichtungen, die sich neu mit dem Gebührenrecht befassen

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Einstieg in das Benutzungsgebührenrecht

Datum

13.10.2025

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

170€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

05.02.2026

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

180€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.