Ziel des Seminars ist es, die positiven Aspekte des Berufsfeldes Kita bewusst wahrzunehmen und neu zu entdecken. In einem oft herausfordernden Arbeitsalltag kann der Blick auf das Schöne und Bereichernde verloren gehen – genau hier setzt das Seminar an und gibt Leitungen Hilfestellungen für sich und ihre Arbeit mit dem Kitateam. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um diese wertvollen Aspekte wieder stärker in den Fokus zu rücken und ihnen im Kitateam mehr Raum zu geben.
- Die Macht der Emotionen: Wie können wir unseren eigenen Einflussbereich erkennen und gezielt nutzen?
- Motivation wecken: Welche Faktoren tragen dazu bei, dass wir mit Freude und Energie unseren Aufgaben nachgehen?
- Stärkung des Teams: Was gibt uns Kraft, und wie können wir diese positiven Impulse im herausfordernden Kita-Alltag spürbar machen?
- Ressourcen der Leitung: Welche Strategien helfen mir als Führungskraft, meine eigene Stärke zu bewahren und weiterzuentwickeln?
- Krisenbewältigung: Wann ist Ursachenforschung sinnvoll – und wann sollten wir den Fokus lieber auf Lösungen richten?
- Entlastungsinseln entdecken: Wie können wir gezielt Momente der Erholung schaffen, um langfristig motiviert und ausgeglichen zu bleiben?