zum Inhaltsbereich springen

Navigation

264906.41-901

ONLINESEMINAR | Haftung und Versicherungsschutz für ehrenamtliches Engagement

Termin

21.05.2026

Die Wahrnehmung ehrenamtlicher Arbeit ist ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaftsordnung. Durch ehrenamtliche Kräfte wird in den vielfältigen Bereichen unseres Zusammenlebens Jahr für Jahr eine Leistung erbracht, die volkswirtschaftlich im zweistelligen Milliardenbereich liegt und welche die öffentliche Hand weder organisieren noch anderweitig finanzieren könnte.  

Ohne die Bereitschaft zu freiwilliger Tätigkeit wäre unser Gemeinwesen kaum vorstellbar.  

Ehrenamtliche Kräfte werden dabei insbesondere in Vereinen, aber auch unmittelbar auf kommunaler Ebene (Gemeinde- und Ortschaftsrat, Feuerwehr, lokale Agenda 21 etc.) tätig.  

Teilweise besteht jedoch noch immer große Unsicherheit und Ungewissheit über die Haftungsrisiken und den notwendigen Versicherungsschutz, der so viele Facetten hat, dass er für den einzelnen Bürger, aber auch für Vereine und Initiativen oft schwer zu durchschauen ist.

  • Ehrenamtliches Engagement
  • Haftungsgrundlagen
  • Versicherungsschutz

Preis

180€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

30

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Versicherungen für ehrenamtliches Engagement

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.