In der Verwaltungspraxis besteht häufig eine große Unsicherheit zur Vorgehensweise und den einzelnen rechtlichen Möglichkeiten und deren Grenzen. Die Beherrschung dieser schwierigen Materie und die praktische Umsetzung ist das Ziel dieses Seminars.
- Die Vollstreckung gegen Personenmehrheiten
- Die Haftung im Steuerrecht
- Haftung und Duldung bei Grundsteuer und grundstücksbezogenen Gebühren
- Anfechtungsrechte nach dem Insolvenzrecht und dem Anfechtungsgesetz
- Vertragliche Haftungsschuldverhältnisse
- Gesetzliche Haftungsschuldverhältnisse
- Die Sachhaftung
- Inanspruchnahme des Haftungsschuldners und des Duldungspflichtigen