zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254968.40-001

Grundlagenseminar Hunde- und Vergnügunssteuer

Termin

19.05.2025

Landkreis

Rhein-Neckar-Kreis

Ort

Sinsheim

Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse für die örtlichen Verbrauch- und Aufwandsteuern mit Schwerpunkt bei der Hunde- und Vergnügungssteuer. Es soll allen Mitarbeiter/innen, die mit der Bearbeitung der Hunde- und Vergnügungssteuer befasst sind eine praktische Hilfestellung geben. Neben den rechtlichen Grundlagen wird auch die aktuelle Rechtsprechung diskutiert. Beispiele und Problemfälle aus der Praxis runden das Angebot ab.

  • Hundesteuer
    • Einführung und Grundbegriffe
    • Grundzüge der Hundesteuer
    • Erläuterungen der Satzung / Mustersatzung
    • Steuerschuldner
    • Enstehung, Festsetzung und Fälligkeit
    • Meldepflichten, Kontrolle und Ordnungswidrigkeiten
    • Besondere Probleme aus der Praxis
  • Vergnügungssteuer
    • Grundlagen der Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandsteuer
    • Neufassung/Änderung der Satzung, praktische Umsetzung
    • Erläuterungen der Satzungsbestimmungen
    • Festsetzung der Vergnügungssteuerbescheide
    • Beispiele für Bescheidgestaltung
    • Steuerschuldner und Haftung
    • Meldepflichten, Kontrolle und Ordnungswidrigkeiten
    • Erkennen möglicher Manipulationen
    • Schätzungsbescheide nach § 162 AO
    • Besondere Probleme aus der Praxis
    • Ausblick
    • Erfahrungsaustausch

Preis

250€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

14

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen die mit der Festsetzung von Vergnügungs- und Hundesteuern befasst
Die Veranstaltung ist nicht buchbar. Bereits beendet.

Veranstaltung

Grundlagenseminar Hunde- und Vergnügunssteuer

Datum

22.09.2025

Ort

Denzlingen

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

250€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Dr.-Sieber-Halle
Sinsheim

Friedrichstr. 17

74889 Sinsheim

T. 07261 / 404167

E. drsieberhalle@sinsheim.de

Das könnte Sie auch Interessieren

ONLINESEMINAR | Gewerbesteuer

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.