zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254050.0810-001

Gleichstellung als Pflichtaufgabe für kleine und mittlere Kommunen nach dem Chancengleichheitsgesetz Baden-Württemberg

Termin

09.10.2025

Landkreis

Enzkreis

Ort

Remchingen

Der Schwerpunkt des Seminars bildet das Chancengleichheitsgesetz des Landes Baden-Württemberg.

  • Wozu ein Chancengleichheitsgesetz?
    • Geschichtlicher Hintergrund, rechtliche Entwicklung 
    • Übergeordnete und flankierende Gesetzgebungen
  • Ziele des Gesetzes und damit verbundene Aufgaben
    • Verbindliche Vorgaben für kleine und mittlere Kommunen
    • Muss-, Soll- und Kannbestimmungen im Gesetz
    • Kernaufgaben der Gleichstellungs- bzw. Chancengleichheitsbeauftragten nach dem Gesetz 
  • Gesetzlich vorgegebenes Instrument für die Verbesserung von Chancengleichheit
    • Der Chancengleichheitsplan. Was (Inhalt), für wen, mit welchem Ziel? 
  • Umsetzung der Gleichstellungsziele jenseits der vorgegebenen Wege 
    • Konzepte zur Zielerreichung, nach Themen geordnet
  • Einbettung der Beauftragten für Chancengleichheit intern und extern 
    • Stellung der Gleichstellungsbeauftragten / Beauftragten für Chancengleichheit innerhalb der Verwaltung 
    • Handlungsebene und -felder innerhalb der Verwaltung
    • Aufgaben extern, in der Gemeinde 
    • Kooperationspartner/-innen, intern und extern
    • Leitlinien zur Umsetzung des Gesetzes, aufgezeigt am Beispiel einer Kommune 
  • Umgang mit Widerständen und Hindernissen
  • Rechts- und Fachaufsicht
  • Außerkommunale Vernetzung und Anbindung der Gleichstellungsbeauftragten
  • Bedeutung von Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern für die Gemeinde 

Preis

230€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

17

Zielgruppe

Gleichstellungs- und Chancengleichheitsbeauftragte sowie Entscheidungsträger/innen in der Kommunalverwaltung

Kulturhalle
Remchingen

Hauptstr. 115

75196 Remchingen

T. 07232 / 369620

E. j.pfrommer@kulturhalle-remchingen.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.