zum Inhaltsbereich springen

Navigation

254900.60-904

ONLINESEMINAR | Strategische Fördermittelgewinnung für Kommunen

Termin

21.11.2025

Die meisten Kommunen stehen vor der Herausforderung, einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen. Es wird
zunehmend zur Realität, dass ohne die Akquirierung von Fördermitteln Investitionsvorhaben nicht mehr umgesetzt
werden können.

Um den Förderdschungel und die Vielzahl an bestehenden Fördermöglichkeiten zu durchdringen, ist es
erforderlich, sich zunächst einen fundierten Überblick über die vorhandenen Fördermöglichkeiten und Programme
zu verschaffen. Auch auf dem Weg zur erfolgreichen Fördermittelakquise und der Antragstellung gibt es Hürden zu
überwinden.

Das Seminar bietet praktische Tipps für die Herangehensweise zur Fördermittelsuche und für die Antragstellung.
Es soll Hemmnissen und Hürden entgegengewirkt werden, um eine erfolgreiche Orientierung im
Fördermitteldschungel zu gewährleisten.

  • Definition des Begriffs Förderungen
  • Anleitung für die erfolgreiche Suche nach Fördermitteln
  • Häufig genutzte Förderprogramme von Kommunen
  • Fördermöglichkeiten von Land, Bund und EU
  • Wege zur Gewinnung von Fördermitteln
  • Fehlerquellen und mögliche Stolpersteine auf dem Weg zur Fördermittelakquise
  • Antragstellung, Abwicklung von Förderanträgen (Mittelnachweise, Auszahlungsanträge, Verwendungsnachweis)
  • Kurzer Exkurs: Möglichkeit der Verankerung/Organisation des Themas Förderungen in der Verwaltung

Preis

120€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

11

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus Finanzverwaltung, Finanzwesen und Kämmerei, sowie Personen, die mit dem Aufgabenbereich Förderungen betraut sind

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Strategische Fördermittelgewinnung für Kommunen

Datum

18.03.2026

Uhrzeit

09.00 - 12.30 Uhr

130€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

17.06.2026

Uhrzeit

09.00 - 12.30 Uhr

130€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Datum

11.11.2026

Uhrzeit

09.00 - 12.30 Uhr

130€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.