zum Inhaltsbereich springen

Navigation

255024.0502-002

Leistungsorientierte Bezahlung als Führungsinstrument

Termin

06.10.2025

Landkreis

Hohenlohekreis

Ort

Bretzfeld

Die leistungsorientierte Bezahlung bleibt ein viel diskutiertes Thema im öffentlichen Dienst. Mit dem neu eingeführten § 18a TVöD eröffnen sich zusätzliche, attraktive Gestaltungsspielräume für kommunale und staatliche Verwaltungen. Viele Organisationen stehen vor der Aufgabe, ihre bestehenden Vergütungssysteme weiterzuentwickeln oder grundlegend zu reformieren. Das Seminar setzt praxisnahe Impulse und bietet konkrete Umsetzungsbeispiele, einschließlich der Einbindung von Leistungsprämien für Beamte sowie des vorgezogenen Stufenaufstiegs für Tarifbeschäftigte. Es unterstützt die Teilnehmenden dabei, zeitgemäße und rechtssichere Lösungen für ihre Personalpraxis zu finden.

  • Die vier Determinanten der Leistung
  • Motivationsinstrumente für Führung und Steuerung
  • Die Instrumente der Leistungsbezahlung nach § 17 Abs. 2 und § 18 TVöD
  • Die Leistung mittlerer Art und Güte als Basis
  • Funktionsweise und Steuerungsmöglichkeiten mit dem Instrument Systematische Leistungsbewertung
  • Funktionsweise und Steuerungsmöglichkeiten mit dem Instrument Zielvereinbarung in der praktischen Umsetzung
  • Motivationsinstrument Stufenaufstieg bei Gut- und Spitzenleistern
  • Sanktionsmöglichkeiten mit dem Instrument Stufenhemmung
  • Sinn und Gestaltung von Bewertungsgesprächen
  • Gesprächsablauf und Ansatzmöglichkeiten aus Sicht der Führungskräfte
  • Bewertungsfallen und Bewertungsfehler
  • Umgang mit der Personalvertretung bei Implementierung und praktischer Umsetzung
  • Rolle der Verwaltungsspitze im Zusammenspiel mit der Betrieblichen Kommission
  • Exkurs: Leistungsbezahlung für Beamte

Preis

305€

Ausschreibung

Druckansicht

Freie Plätze

19

Zielgruppe

Oberbürgermeister/innen, Bürgermeister/innen und Beigeordnete und Führungskräfte mit Personalverantwortung

Veranstaltung

Leistungsorientierte Bezahlung als Führungsinstrument

Datum

20.10.2026

Ort

Waldbronn

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

310€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Hotel Rose
OT Bitzfeld

Weißlensburger Str. 12

74626 Bretzfeld

T. 07946 / 7750

E. info@rose-bitzfeld.de

www.rose-bitzfeld.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.