zum Inhaltsbereich springen

Navigation

244880.21-001

Mietrecht

Termin

04.07.2024

Landkreis

Zollernalbkreis

Ort

Balingen

  • Abgrenzung der Miete zu anderen Rechtsverhältnissen
  • Vertragsgestaltung
  • Gründe und Voraussetzungen einer ordentlichen/außerordentlichen Kündigung des Vermieters
  • Mietgebrauch
  • Gewährleistung
  • Mietzins
  • Mieterhöhung bei preisfreiem Wohnraum
  • Mietpreisüberhöhung
  • Nebenkosten (Betriebskosten)
  • Schönheitsreparaturen
  • Kündigung
  • Gründe für eine ordentliche Kündigung des Vermieters
  • Aufhebung der Kündigungswirkungen
  • Abwicklung des Mietvertrages
  • Schadensersatzansprüche
  • Mietprozess und Zwangsvollstreckung

Unser Service für Sie:
Spezifische Fallbeispiele und Fragen können Sie zur Erörterung im Seminar bis drei Wochen vor Seminarbeginn unter ra-kanzlei@konrad-alber.de einreichen.

Preis

230€

Freie Plätze

25

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen von Rechtsämtern, Justiziariaten und stadteigenen Gesellschaften, die Objekte vermieten, sowie Mitarbeiter/innen, die mit der Vermietung kommunaler Einrichtungen beauftragt sind und sonstige Interessierte

Stadthalle
Balingen

Hirschbergstr. 38

72336 Balingen

T. 07433 / 90080

E. stadthalle@balingen.de

www.restaurant-hirschgulden.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.