Unterscheidung der einzelnen Förderarten (Bindungsdauer, allgemeine Belegungsbindung, besondere Belegungsbindung)
Pflege der Wohnungsbindungskartei
Zusammenwirken mit der Meldebehörde
Zusammenwirken mit der L-Bank
Verpflichtungen des Vermieters
Aktuelle Wohnraumförderung und ihre Auswirkungen auf die Wohnungsbindung (mittelbare Belegung)
Umgang mit Versäumnissen der Vergangenheit
Novelle des LWoFG (2020) inkl. Neuerungen für die Wohnungsbindungskartei
Datenübertragung für die Erfassung in der landesweiten Wohnungsbindungskartei
Fachaufsichtsverfahren und Fördersperre
Bitte bringen Sie den aktuellen Text des LWoFG (13. Mai 2020), die Durchführungshinweise zum LWoFG (DH-LWoFG – Stand 31. Juli 2010) sowie die Hinweise des Ministeriums zur Änderung des LWoFG (Stand 5. Januar 2023) mit.
Preis
220€
Freie Plätze
13
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen die mit dem Recht der Wohnraumförderung (LWoFG) und Aufbau/Erstellung der Wohnungsbildungskartei befasst sind
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.