zum Inhaltsbereich springen

Navigation

244123.00-001

Gaststättenrecht in Baden-Württemberg

Termin

07.03.2024

Landkreis

Ortenaukreis

Ort

Friesenheim

  • Gesetzliche Grundlagen (insb. LGastG, BGastG, GastVO, GewOZuVO BW)
  • Verhältnis des Landesrechts zum Bundesrecht
  • Verhältnis des Gaststättenrechts zum allgemeinen Gewerberecht (z.B. Reisegewerbe und Marktgewerbe) und anderen Rechtsgebieten
  • Zuständigkeiten
  • Begriff der Gaststätte
  • Gewerbeanzeige im Gaststättenrecht
  • Erlaubnispflicht im Gaststättenrecht, Versagungsgründe
  • Ausnahmen von der Erlaubnispflicht
  • Inhalt der Erlaubnis, insbesondere Betriebsarten
  • Versagungsgründe und Auflagen
  • Nebenleistungen
  • Besondere Erlaubnisformen (Weiterführung, vorläufige Erlaubnis, Stellvertretererlaubnis)
  • Gestattung
  • Straußwirtschaften
  • Behördliches Instrumentarium
  • Sperrzeiten
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Gaststättenrecht der Gemeinden (z.B. bei Gestattung nach § 12 BGastG, bei Straußwirtschaften)
  • Bezüge zum Landesnichtraucherschutzgesetz und Feiertagsrecht Baden-Württemberg
  • Vorgenommene und bevorstehende Änderungen im Gaststättenrecht, Konsequenzen der Änderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  

Preis

210€

Freie Plätze

19

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus dem Fachbereich Ordnungsamt und Gewerbeamt

Sternenberghalle
Friesenheim

Oberweierer Hauptstraße

77948 Friesenheim

T. 07821 / 6337202

E. sgoeppert@friesenheim.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.