Strukturen erfolgreich gestalten - Grundlagen der Organisation und Aspekte der Personalwirtschaft, insbesondere Geschäftsverteilung, Personaleinsatz und Hinweise zur Notwendigkeit institutioneller Regelungen
Anforderungen kennen und erfüllen - die Rolle im kommunalen Miteinander von Verwaltung, Gemeinderat und Einwohnerschaft
Schlüsselthemen identifizieren und aktiv gestalten - Verwaltungsmodernisierung, Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterbindung, Alltagsgeschäft „Plus“
Besprechung aufgabenrelevanter Rechtsgrundlagen und Vertiefung anhand praktischer Fallkonstruktionen
Erörterung von Fragen und Anregungen der Teilnehmer/innen
Preis
210€
Freie Plätze
20
Zielgruppe
Neu und Quereinsteiger im Bereich Haupt- und Personalamt, Zentrale Dienste
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.