zum Inhaltsbereich springen

Navigation

234142.321-001

Planspiel Stabsarbeit in der Praxis

Termin

25.04.2023

Landkreis

Rhein-Neckar-Kreis

Ort

Lobbach

  • Alarmierungsregelungen und erste Handlungsschritte nach Meldung eines außergewöhnlichen Ereignisses
    (Checklisten, Maßnahmenkatalog, Notfallplan)
  • Vorbereitung, Aufbau und Arbeitsverfahren eines kleinen, kommunalen Lagezentrums
  • Zusammenfassen von Informationen und Fachlagen zu einem Gesamtlagebild
  • Anlegen und Führen eines Tagebuchs
  • Abfassen von Lagemeldungen, Lageberichten und Pressemitteilungen unter Nutzung von Textbausteinen
  • Vorbereitung und Durchführung von Stabsbesprechungen, Telefonkonferenzen und Pressekonferenzen
  • Öffentlichkeitsarbeit (Welche Möglichkeiten der Information stehen mir als Behörde zur Verfügung und wie 
    setze ich Öffentlichkeitsarbeit praktisch um?)
  • Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Kommune und Untere Verwaltungsbehörde sowie Kommune mit 
    Feuerwehr, Hilfs- und Rettungsorganisationen, Polizei und Bundeswehr
  • Vorbereitung und Ablauf von Schichtübergaben

Hinweis:
Das Planspiel ist besonders für Teilnehmer/innen geeignet, die bereits das Seminar „Einstieg in den
Katastrophenschutz für Ortspolizeibehörden“ und/oder „Workshop: Dienstordnung für Verwaltungs-
bzw. Krisenstäbe“ besucht haben bzw. bereits praktische Erfahrungen mit der Stabsarbeit in Behörden
und Organisationen haben oder Stabsarbeit praktisch umsetzen wollen.

Preis

235€

Freie Plätze

11

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aller Fachbereiche, die in Krisen- bzw. Verwaltungsstäben insbesondere als Stabsleiter und Fachbereichsleiter eingesetzt bzw. eingeplant sind

Veranstaltung

Planspiel Stabsarbeit in der Praxis

Datum

10.10.2023

Ort

Göppingen

Uhrzeit

09.00 - 17.00 Uhr

235€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Seminarhotel Manfred Sauer Stiftung
Lobbach

Neurott 20

74931 Lobbach

T. 06226 / 960250

E. veranstaltung@msstiftung.de

www.manfred-sauer-stiftung.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.