zum Inhaltsbereich springen

Navigation

234120.01-001

Der Umgang der Gewerbeämter mit den verschiedenen Gesellschaftsformen

Termin

09.05.2023

Landkreis

Rhein-Neckar-Kreis

Ort

Sinsheim

  • Gesellschaften im weiteren Sinne und im engeren Sinne
  • Gewerbetreibende: Natürliche Personen und Gesellschaften
  • Personengesellschaften (z.B. GbR, OHG, KG)
  • Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG, UG)
  • Mischformen (z.B. GmbH & Co. KG)
  • Europäische Gesellschaftsformen (z.B. SE)
  • Ausländische Gesellschaftsformen (z.B. Limited)
  • Innengesellschaft / Außengesellschaft
  • Handelsgesellschaft und Firma
  • Selbstständige / unselbstständige Hilfspersonen (z.B. Handelsvertreter, Prokurist)
  • Formwechsel
  • Eintritt- und Austritt von Gesellschaftern
  • Wechsel des Vertretungsorgans (z.B. des Geschäftsführers)
  • Ansprechpartner, gewerberechtlich Verantwortlicher
  • Zuverlässigkeit des Vertretungsorgans
  • Wer meldet ein Gewerbe an?
  • Gewerbeuntersagung / Erlaubniserteilung
  • Wann Ab-, Um- und Anmeldung wegen gesellschaftsrechtlichen Vorgängen?
  • Einzelfragen zu den Gesellschaften
  • Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit
  • Praktische Anwendungsfälle und Beispiele

Preis

210€

Freie Plätze

8

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Gewerberecht

Dr.-Sieber-Halle
Sinsheim

Friedrichstr. 17

74889 Sinsheim

T. 07261 / 404167

E. drsieberhalle@sinsheim.de

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.