zum Inhaltsbereich springen

Navigation

234911.190-901

ONLINESEMINAR | Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in der Kommunalverwaltung

Termin

27.04.2023

  • Rechtliche Grundlagen und Umsetzungsfristen
  • Was ist eine E-Rechnung? – Allgemeine Grundlagen
  • Rechtliche Gleichstellung Papierrechnung – E-Rechnung
  • Einsparpotentiale durch die E-Rechnung
  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung in der Kommunalverwaltung
  • Beispiele aus der Praxis

Preis

150€

Freie Plätze

9

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der kommunalen Verwaltung

Veranstaltung

ONLINESEMINAR | Einführung der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in der Kommunalverwaltung

Datum

24.10.2023

Uhrzeit

09.00 - 16.30 Uhr

150€

Warenkorb

Warenkorb-Symbol

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.