Es wurden 54 Veranstaltungen mit 61 Terminen gefunden.
Es wurden 54 Veranstaltungen mit 61 Terminen gefunden.
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Die Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg organisiert und koordiniert Eignungstests zur qualifizierten Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern um Ausbildungsstellen in den Städten und Gemeinden. Der aktuelle und berufsspezifische Test liefert einen objektiven Vergleich der Bewerberpotenziale und unterstützt Personal- und Ausbildungsverantwortliche im weiteren Auswahlverfahren. Das Testniveau orientiert sich dabei am Kenntnisstand eines Schulabsolventen mit Mittlerer Reife. Die detaillierte Auswertung des Eignungstests gibt Ihnen Aufschluss über die grundsätzliche Eignung der Bewerber/innen für den Ausbildungsberuf.
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar erläutert die „Grundsätze der Prävention“ und bietet einen fundierten Überblick über die DGUV Vorschrift 1 für Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Seminar bietet insbesondere neuen / künftig im Bereich der Bußgeldstelle arbeitenden Mitarbeiter/innen einen umfassenden Überblick über das Ordnungswidrigkeitenrecht.
Termin
Gesundheit, Sport & Erholung
Termin
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Ein fundiertes Sicherheitskonzept ist heute für die allermeisten Veranstaltungen im kommunalen Umfeld unerlässlich. Das Seminar erläutert grundlegende Inhalte und wesentliche Bestandteile eines Sicherheitskonzepts, damit auch ihre Veranstaltung sicher umgesetzt werden kann.
Termin
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Allgemeine Verwaltung
Als Führungskraft in der Verwaltung sind Sie vielen Situationen ausgesetzt, die mentale Stärke erfordern: Gestiegene Erwartungshaltungen von Bürger/innen, herausfordernde Kommunikationssituationen, Konflikte im Führungsalltag oder auch Zeitdruck und eine große Aufgabenvielfalt. Die innere Haltung und die Form der mentalen Verarbeitung haben viel damit zu tun, wie belastende Situationen angenommen und gemeistert werden. Im Seminar werdem sowohl spontan einsetzbare als auch längerfristig wirkende Techniken praxisbezogen besprochen und ausprobiert.
Termin
Schulen, Kindergärten & Kitas
Die Basisschulung findet an insgesamt drei Tagen statt. Die ersten beiden Tage werden in Präsenz abgehalten, der dritte Tag schließt sich mit einem zeitlichen Abstand von ca. 14 Tagen per Online-Schulung an. Dabei wird großer Wert auf eine praxisnahe und interaktive Stoffvermittlung gelegt. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Allgemeine Verwaltung
Über alle Mitarbeiter/innen, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, werden Personalaktendaten vorgehalten und Personalakten geführt. Hieraus ergeben sich sowohl für die Beschäftigten selbst als auch für die personalaktenführenden Organisationseinheiten Rechtsfragen von erheblicher Bedeutung. In diesem Seminar werden die beamten-, tarif- und datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlagen einschließlich deren Anwendung in der Praxis, auch unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung von Personalakten, behandelt.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Facemapping eröffnet Ihnen eine völlig neue Möglichkeit, durch das Erkennen und Interpretieren von Gesichts- und Körpermerkmalen tiefere Einblicke in die Begabungen, Fähigkeiten und Charakterzüge von Menschen zu gewinnen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie gezielte Menschenkenntnis helfen kann, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen, Talente im Team gezielt zu fördern und Ihre Kommunikation noch wirkungsvoller zu gestalten – eine wertvolle Fähigkeit, die in jeder Form von Führung zum entscheidenden Vorteil werden kann.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Mitarbeiter/-innen im öffentlichen Dienst treffen im Rahmen ihres Kundenkontaktes oft auf schwierige oder aufgebrachte Menschen. Gerade in Ämtern, bei denen negative Bescheide, Anhörungen oder Bußgelder zum Alltag gehören, wie z.B. Ordnungsämter, Sozialämter, Jugendämter, Bauämter oder Flüchtlingsbehörden, stellen unzufriedene, wütende oder gar aggressive Kunden eine große Herausforderung dar.
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.