zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 5 Veranstaltungen mit 5 Terminen gefunden.


Montag 17. November 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in das Bundesmeldegesetz - Auskünfte aus dem Melderegister (1)

Die Anforderungen an Datenverarbeitung und Auskunftserteilung aus dem Melderegister nehmen kontinuierlich zu. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und zeigt praxisnah auf, wie Sie rechtskonform und effizient agieren können.

Termin

17.11.2025

in Balingen


Dienstag 21. April 2026

Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer

Einstieg in die Stadterneuerung (1)

Seit Inkrafttreten des Städtebauförderungsgesetzes im Jahr 1971 leistet die Städtebauförderung in Baden-Württemberg einen bedeutenden Beitrag zur Behebung städtebaulicher Missstände und damit zur Entwicklung von Städten und Gemeinden. Sie ist das zentrale Programm für die Kommunen, flexibel und effektiv, räumt dabei den Städten und Gemeinden notwendige Spielräume ein und greift mit den Förderschwerpunkten und -inhalten die aktuellen Herausforderungen auf. Im Rahmen des Seminars wird ein praxisorientierter Überblick über die methodischen, rechtlichen und förderrechtlichen Aufgaben und Rahmenbedingungen gegeben.

Termin

21.04.2026

in Balingen


Mittwoch 06. Mai 2026

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in das Gewerbe- und Gaststättenrecht (1)

Dieses Einstiegsseminar vermittelt einen strukturierten Überblick über die Gewerbeordnung, die für die verschiedenen Gewerbetätigkeiten sowie die Handlungsbefugnisse der zuständigen Behörden die zentralen gesetzlichen Grundlagen enthält. Das Gaststättenrecht als praxisrelevantes Beispiel eines speziellen Gewerberechts ergänzt die Darstellung und zeigt das Verhältnis des allgemeinen zum besonderen Gewerberecht auf. So eignet sich das Seminar sowohl für Anfänger/innen, als auch für Fortgeschrittene.

Termin

06.05.2026

in Balingen


Montag 29. Juni 2026

Finanzen & Steuern

Einstieg in das Vollstreckungsrecht - Geldforderungen (1)

Für Einsteiger und Quereinsteiger werden praxisbezogen die Grundlagen der Verwaltungsvollstreckung von Geldforderungen dargestellt. Die erworbenen Kenntnisse können direkt für einen erfolgreichen Forderungseinzug umgesetzt werden.

Termin

29.06.2026

in Balingen


Dienstag 30. September 2025

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Einstieg in den Katastrophenschutz für Ortspolizeibehörden (1)

Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in den allgemeinen Katastropheneinsatzplan. Dabei werden die Grundlagen des Katastrophenschutzes, einschließlich der relevanten Rechtsvorschriften und spezifischen Aufgaben von Ortspolizeibehörden besonders berücksichtigt. Das Seminar konzentriert sich auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten zur effektiven Planung und Koordination für den Krisen- und Katastrophenfall, um die Teilnehmer auf ihre Rolle für die Bewältigung von Katastrophensituationen vorzubereiten.

Termin

30.09.2025

in Balingen

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.