Es wurden 20 Veranstaltungen mit 35 Terminen gefunden.
Es wurden 20 Veranstaltungen mit 35 Terminen gefunden.
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Alle Termine
Wirtschaftliche Unternehmen
Das Seminar verschafft einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Erbbaurechts und dessen vertraglicher Ausgestaltung und Bewirtschaftung. Es gibt Hilfestellung für die pragmatische Handhabung von Fragen, die sich ergeben von der Entscheidung für die Vergabe eines Erbbaurechts bis zu dessen Beendigung.
Termin
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen in den u. g. Bereichen zu informieren. Nach einer Darstellung der Rechtsgrundlagen werden die angesprochenen Themen durch Beispiele aus der Rechtsprechung sowie der Beratungs- und Prüfungspraxis veranschaulicht. Um auf aktuelle Entwicklungen eingehen zu können, werden kleinere Änderungen des Programms vorbehalten.
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
Das Seminar vermittelt insbesondere Inhalte zur Nutzung von kommunalen Hallen (Sport- und Veranstaltungshallen sowie Kongresszentren und Tagungsstätten in kommunaler Trägerschaft) und deren Überlassung an Dritte.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Termin
Finanzen & Steuern
Mit den Änderungen in der Gemeindekassenverordnung ergeben sich zwangsläufig auch Änderungen für die tägliche Arbeit in den Gemeindekassen und für die betroffenen Vorgänge und Prozesse des Kassenwesens in den Kommunen. Das Seminar soll einen Einblick in die gesetzlichen Änderungen und damit verbunden in die notwendigen Anpassungen im Bereich der Gemeindekasse geben.
Alle Termine
Allgemeine Verwaltung
Termin
Finanzen & Steuern
Gemeinden, die künstlerische und publizistische Leistungen selbständiger Künstler/Publizisten in Anspruch nehmen und verwerten, sind dem Grunde nach verpflichtet, eine Abgabe an die Küstlersozialkasse zu entrichten. Ob es zu einer Abgabeverpflichtung kommt, welche Entgelte als Bemessungsgrundlage heranzuziehen und zu melden sind und wie diese bei einer Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung überprüft werden, wird im Rahmen dieses Seminars praktisch erläutert.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Das Erstellen von Beschluss- und Informationsvorlagen für den Gemeinderat und dessen Ausschüsse gehört zu den Kernkompetenzen einer jeden Verwaltung und ist essentiell für die Funktionsfähigkeit der kommunalen Gremien. Dabei erleichtern gute Vorlagen die (Zusammen-)Arbeit von Gemeinderat und Verwaltung enorm. Obwohl das Erstellen guter Vorlagen theoretisches Wissen und praktisches Training erfordert, wird die Kompetenz in Verwaltungen oftmals als Grundkenntnis vorausgesetzt. Das Seminar vermittelt zunächst die Funktionen von Vorlagen, klärt über deren idealtypischen Aufbau auf und ermöglicht somit einen Einstieg in das praktische Üben. Das Seminar eignet sich sowohl für Mitarbeiter/innen, die neu mit der Erstellung von Vorlagen betraut wurden als auch zur Wiederholung oder Vertiefung für erfahrene Mitarbeiter/innen.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Allgemeine Verwaltung
Termin
Finanzen & Steuern
Mit den Änderungen in der Gemeindekassenverordnung ergeben sich zwangsläufig auch Änderungen für die tägliche Arbeit in den Gemeindekassen und für die betroffenen Vorgänge und Prozesse des Kassenwesens in den Kommunen. Das Seminar soll einen Einblick in die gesetzlichen Änderungen und damit verbunden in die notwendigen Anpassungen im Bereich der Gemeindekasse geben.
Termin
Allgemeine Verwaltung
Alle Termine
Finanzen & Steuern
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.