Es wurden 4 Veranstaltungen mit 4 Terminen gefunden.
Es wurden 4 Veranstaltungen mit 4 Terminen gefunden.
Bau- und Wohnungswesen, Straßen & Gewässer
Termin
Öffentliche Sicherheit & Ordnung
Das Grundlagenseminar erörtert die Grundzüge des Polizeirechts und versetzt die Teilnehmer/innen in die Lage, die für Polizeibehörden (Ordnungsämter) / Gemeindevollzugsbedienstete / KOD-Mitarbeiter wesentlichen Regelungen rechtssicher anzuwenden. Das Seminar eignet sich in besonderem Maße für Neu- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse im Polizeirecht. Gerne können in dem Seminar auch aktuelle Fälle der Teilnehmer/innen diskutiert/besprochen werden.
Termin
Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung
Städte und Gemeinde können in ihrer Rolle als kommunale Gebietskörperschaften, als Behörden und auch als Grundstückseigentümer von dem Ausbau der Windenergie unmittelbar betroffen sein. Für sie ist es daher wichtig zu wissen, was zu welchem Zeitpunkt zu tun ist. Das Fachseminar verschafft kommunalen Praktikern einen Überblick über Handlungsfelder bei der Windenergienutzung vor Ort, über das geltende Planungsrecht, über konkrete Steuerungsmöglichkeiten mit Bürgerbeteiligung sowie über die Möglichkeiten der Grundstücksvermarktung auf geeigneten örtlichen Flächen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern das Hintergrundwissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, damit Städte und Gemeinden die bestehenden Möglichkeiten optimal und auf Augenhöhe nutzen können.
Termin
Wissenschaft & Kultur
Im Rahmen des Seminars werden Fallkonstellationen aus dem Bereich des Tierschutzrechts behandelt, die in der behördlichen Praxis zu Problemen bei der Rechtsanwendung führen können. Es werden zudem praktische und rechtliche Fragen zur Erstellung von tierschutzrechtlichen Ordnungsverfügungen sowie deren Vollzug erörtert.
Termin
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.