Besuchen Sie die Bürgermeisterwochen
Aktuelle Themen
Kommunales Führungswissen
Fachlicher Austausch
Landesweite Vernetzung
Sie werden informiert über:
die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Gemeindetags BW
das Kommunalrecht in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs BW
und vieles mehr
Besuchen Sie die Bürgermeisterwochen
Aktuelle Themen
Kommunales Führungswissen
Fachlicher Austausch
Landesweite Vernetzung
Sie werden informiert über:
die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Gemeindetags BW
das Kommunalrecht in der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs BW
und vieles mehr
Wie finden wir eine gesuchte Akte in Hunderttausenden von Akten der eigenen Verwaltung? E-Akten müssen ebenso wie Papierakten geordnet abgelegt werden. Im Seminar werden die Prinzipien vermittelt, auf der Basis des Kommunalen Aktenplans 21, den Gemeindetag und Landkreistag Baden-Württemberg herausgeben.
Grundlagen zur Raumordnung und Landesplanung
Planungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Bauleitplanung
Aufstellung und Inhalte von Flächennutzungsplan und Bebauungsplan
Natur- und Umweltschutz in der Bauleitplanung
Zulässigkeit von Vorhaben
Instrumente des Städtebaurechts und der Bodenordnung
Städtebauliche Verträge
Vorkaufsrechte
Beteiligung der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren (Einvernehmen)
Vergaberecht
Die Kommune als Teil der Volkswirtschaft
Struktur der kommunalen Haushalte
Erträge und Einzahlungen (Einnahmebeschaffung)
Kommunaler Finanzausgleich
Kommunale Doppik
Reform des kommunalen Haushaltsrechts
Kamerales und doppisches Haushaltsrecht im Überblick – Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Übergang
Haushalts- und Wirtschaftsgrundsätze
Haushalts- und Finanzplanung (Ergebnis- und Finanzhaushalt)
Haushaltsvollzug und Rechnungslegung(doppischer Jahresabschluss mit Ergebnisrechnung, Finanzrechnung und Bilanz)
Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach
der Sie gesucht haben?
Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser
Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der
Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.
Footer
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.