zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 48 Veranstaltungen mit 83 Terminen gefunden.


Montag 26. Oktober 2026

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Titulierung der Vollstreckung von privatrechtlichen Forderungen (1)

Die Durchsetzung privatrechtlicher Forderungen unterscheidet sich grundlegend von der Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen. Das Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um diesen Bereich sicher und erfolgreich bearbeiten zu können.

Termin

26.10.2026

in


Montag 09. November 2026

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Die Vollstreckung in das Arbeitseinkommen (1)

Die Lohnpfändung ist ein zentrales Thema im Bereich der Vollstreckung. Durch besondere Anträge und Verfügungen kann der Erfolg gesteigert werden. Neben der praxisbezogenen Vermittlung der Grundlagen wird im Seminar hierauf besonders eingegangen.

Termin

09.11.2026

in


Dienstag 10. November 2026

Finanzen & Steuern

Vertiefungsworkshop: Vollverzinsung bei der Gewerbesteuer (2)

Die Vollverzinsung der Gewerbesteuer nach § 233a Abgabenordnung erfolgt durch die heutigen Veranlagungsverfahren weitestgehend automatisiert. Dennoch kann in Einzelfällen nach wie vor eine Berechnung „von Hand“ notwendig werden. Insbesondere bei mehrmaliger Änderung der Gewerbesteuer ergaben sich bereits nach der bisherigen Rechtslage sehr komplexe Zinsberechnungen, die selbst für langjährige Mitarbeiter/innen der Steuerämter im Einzelfall eine Herausforderung waren. Mit der gesetzlichen Neuregelung der Vollverzinsung durch das Zweite Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung vom 12.07.2022 hat die Komplexität der Zinsberechnungen nochmals zugenommen.

Alle Termine

10.11.2026

in Sinsheim

12.11.2026

in Balingen


Montag 16. November 2026

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (1)

Dieser Bereich der Vollstreckung von Geldforderungen erfordert besondere Kenntnisse. Es werden die notwendigen Grundlagen vermittelt, um aktiv auf Grundstückswerte zugreifen zu können. Auch besondere Konstellationen werden erläutert.

Termin

16.11.2026

in


Mittwoch 12. Februar 2025

Finanzen & Steuern

Änderung der Gemeindekassenverordnung (GemKVO) (2)

Mit den Änderungen in der Gemeindekassenverordnung ergeben sich zwangsläufig auch Änderungen für die tägliche Arbeit in den Gemeindekassen und für die betroffenen Vorgänge und Prozesse des Kassenwesens in den Kommunen. Das Seminar soll einen Einblick in die gesetzlichen Änderungen und damit verbunden in die notwendigen Anpassungen im Bereich der Gemeindekasse geben.

Alle Termine

12.02.2025

in Schwäbisch Gmünd

30.04.2025

in Ehingen an der Donau


Mittwoch 25. Juni 2025

Finanzen & Steuern

ONLINESEMINAR | Änderung der Gemeindekassenverordnung (GemKVO) (1)

Mit den Änderungen in der Gemeindekassenverordnung ergeben sich zwangsläufig auch Änderungen für die tägliche Arbeit in den Gemeindekassen und für die betroffenen Vorgänge und Prozesse des Kassenwesens in den Kommunen. Das Seminar soll einen Einblick in die gesetzlichen Änderungen und damit verbunden in die notwendigen Anpassungen im Bereich der Gemeindekasse geben.

Termin

25.06.2025

in


Dienstag 23. September 2025

Finanzen & Steuern

Vollstreckungsrecht (Geldforderungen) (2)

Das Seminar behandelt die einschlägige aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung. Durch den Praxisbezug können die erworbenen und vertieften Kenntnisse direkt für eine erfolgreiche Vollstreckung umgesetzt werden.

Alle Termine

23.09.2025

in Neuenburg am Rhein

08.10.2025

in Wernau


Dienstag 21. Oktober 2025

Finanzen & Steuern

Die Insolvenzordnung (1)

Das komplexe Feld der Insolvenzordnung wird praxisbezogen erarbeitet, damit durch entsprechende Anmeldungen und Verfügungen in der Insolvenz eine möglichst erfolgreiche Realisierung der Geldforderungen erreicht werden kann.

Termin

21.10.2025

in Mosbach

Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.