zum Inhaltsbereich springen

Navigation

Es wurden 37 Veranstaltungen mit 39 Terminen gefunden.


Montag 25. August 2025

Allgemeine Verwaltung

ONLINE Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) Karlsruhe - berufsbegleitend (1)

ONLINE Der Lehrgang umfasst ca.450UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

25.08.2025

in Karlsruhe


Montag 25. August 2025

Allgemeine Verwaltung

Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) Karlsruhe- Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

25.08.2025

in Karlsruhe


Montag 25. August 2025

Allgemeine Verwaltung

Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) Pfullingen - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

25.08.2025

in Pfullingen


Montag 23. Juni 2025

Allgemeine Verwaltung

Erste Prüfung nach der Entgeltordnung Leinfelden-Echterdingen - berufsbegleitend (1)

Der Lehrgang umfasst ca.420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

23.06.2025

in Leinfelden-Echterdingen


Freitag 12. September 2025

Allgemeine Verwaltung

Verwaltung kompakt - ONLINE - berufsbegleitend (1)

Der Lehrgang umfasst rund 130UE und bietet eine Einführung undEinblick in zentrale Rechtsgebiete der Kommunalverwaltung (Schwerpunkt: Aufgabenbereiche eines Landratsamts): Allgemeines Verwaltungsrecht und Bescheidtechnik(50 UE) Besonderes Verwaltungsrecht (Polizeirecht, Umweltrecht, Baurecht, Sozialrecht)(40 UE) Kommunalrecht(12 UE) Gemeindewirtschaftsrecht und Beschaffung(12 UE) Staatsrecht mit Schwerpunkt Grundrechte(10 UE) Prüfung und Prüfungsvorbereitung(6 UE) freitags 13:30 Uhr - 18:20 Uhr samstags 08.10 Uhr - 15.

Termin

12.09.2025

in Karlsruhe


Freitag 12. September 2025

Allgemeine Verwaltung

Qualifizierungslehrgang für Beamte/Innen des mittleren in den gehobenen Dienst - berufsbegleitend (1)

Der Lehrgang umfasst 210UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung. Allgemeines Verwaltungsrecht (60 UE) Kommunalrecht (46 UE) Kommunales Wirtschaftsrecht (56 UE) Staats- und Europarecht (40 UE) freitags 13.

Termin

12.09.2025

in Karlsruhe


Montag 25. August 2025

Allgemeine Verwaltung

Vorbereitungslehrgang und Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Karlsruhe - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca. 420UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

25.08.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 06. August 2025

Allgemeine Verwaltung

FBL zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil I und Teil II Karlsruhe - Vollzeit (1)

Der Lehrgang umfasst ca.720 UE inklusive Übungsklausuren und Prüfungsvorbereitung.

Termin

06.08.2025

in Karlsruhe


Donnerstag 08. Mai 2025

Allgemeine Verwaltung

ONLINESEMINAR | Vertiefungs- und Praxisseminar: Social Media für Kommunen (1)

Sie möchten die Social-Media-Kanäle Ihrer Gemeinde weiter ausbauen oder grundlegende Anleitungen für das Erstellen und Posten von Content erhalten? Im Praxisseminar Social Media für Kommunen lernen Sie durch zahlreiche Übungen, wie Sie die Plattformen Instagram und Facebook effektiv nutzen und regelmäßig mit Inhalten bespielen.

Termin

08.05.2025

in Karlsruhe


Dienstag 13. Mai 2025

Allgemeine Verwaltung

Grundlagen in die Protokollführung (1)

Wer schreibt schon gerne Protokolle? Manchmal muss es sein. In diesem Grundlagenseminar bauen wir gemeinsam Ängste und Vorurteile ab und steigen gemeinsam in eine ruhige und sachliche Protokollerstellung ein.

Termin

13.05.2025

in Karlsruhe


Montag 19. Mai 2025

Allgemeine Verwaltung

Personalrecht (2)

Aktuelles zum TVöD Das Praxisgespräch Beamten- und tarifrechtliche Fragen aus der Sicht der Beratungs- bzw. Prüfungspraxis Aktuelle Themen zu Verwaltungsorganisation und Stellenbewertung

Alle Termine

19.05.2025

in Karlsruhe

07.07.2025

in Karlsruhe


Dienstag 20. Mai 2025

Allgemeine Verwaltung

Energiemanagement in der Verwaltung (1)

Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat mit dem Klimaschutzgesetz vom 15. Oktober 2020 beschlossen, dass jede Kommune ab 2021 den Energieverbrauch systematisches erfassen muss. In diesem Zusammenhang macht der Folgeschritt, die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM) Sinn. Das KEM beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen. Das Seminar vermittelt praxisnahes Fachwissen, um alle Prozesse aus dem KEM analysieren und erfolgreich gestalten zu können. Teilnehmer/innen erhalten erprobte Werkzeuge an die Hand, um die geforderten Maßnahmen zur nachhaltigen Verbrauchs- und Kostensenkung umzusetzen, denn Energiesparen ist das Gebot der Stunde.

Termin

20.05.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 28. Mai 2025

Allgemeine Verwaltung

ChatGPT in der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (1)

Kommunen sind stärker denn je gefordert, eine aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Diese Notwendigkeit stößt auf begrenzte personelle Ressourcen. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, in der Presse- und Öffentlichkeit effizienter zu arbeiten. Aber: ChatGPT bietet in diesem Bereich zwar viele Chancen, es lauern aber auch Risiken und Herausforderungen. In dem praxisorientierten Seminar werden nicht nur mögliche Einsatzgebiete der künstlichen Intelligenz aufgezeigt, die Teilnehmer/innen üben auch aktiv die Arbeit mit ChatGPT.

Termin

28.05.2025

in Karlsruhe


Dienstag 01. Juli 2025

Allgemeine Verwaltung

Tipps und Tricks für die Protokollführung (1)

Wer Protokolle schreiben muss, fühlt manchmal, irgend etwas müsste einfach besser, leichter, schneller gehen. Wer Übung hat, hat auch Fragen - wie es vielleicht noch besser geht. Und dann gibt es noch spezielle Fragen, die man schon immer stellen wollte.

Termin

01.07.2025

in Karlsruhe


Donnerstag 17. Juli 2025

Allgemeine Verwaltung

Strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit begrenzten Ressourcen (1)

Für die Diskussion im eigenen Haus: Warum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit so wichtig ist! Für die tägliche Arbeit: Kooperation der Kolleginnen und Kollegen sichern Für die Arbeit mit der Presse: Der richtige Umgang mit Journalisten Für die Rechtssicherheit: Rechtliche Grundlagen Für die Bürgerinnen- und Bürger: Verständliche Kommunikation Für die Arbeit bei knappen Ressourcen: Effektive und vorausschauende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben Praktische Übungen: Themenfindung, Umgang mit Themen

Termin

17.07.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 03. September 2025

Allgemeine Verwaltung

Einführung für neue Auszubildende (1)

Aufbau der Verwaltung in Baden-Württemberg Rechte und Pflichten der Auszubildenden und Beamtenanwärter Angemessenes Auftreten und Kleidung Umweltschutz und Energiesparen am Arbeitsplatz Sicherheit und Gesundheitsschutz Arbeitsorganisation Ablauf der Ausbildung

Termin

03.09.2025

in Karlsruhe


Mittwoch 17. September 2025

Allgemeine Verwaltung

Gelebter Arbeitsschutz: Grundlagen des Arbeitsschutzes gem. DGUV Vorschrift 1 (1)

Das Seminar erläutert die „Grundsätze der Prävention“ und bietet einen fundierten Überblick über die DGUV Vorschrift 1 für Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Termin

17.09.2025

in Karlsruhe


Dienstag 23. September 2025

Allgemeine Verwaltung

Einstieg in das Ordnungswidrigkeitenrecht (1)

Das Seminar bietet insbesondere neuen / künftig im Bereich der Bußgeldstelle arbeitenden Mitarbeiter/innen einen umfassenden Überblick über das Ordnungswidrigkeitenrecht.

Termin

23.09.2025

in Karlsruhe


Donnerstag 09. Oktober 2025

Allgemeine Verwaltung

Mentale Stärke im Beruf (1)

Als Führungskraft in der Verwaltung sind Sie vielen Situationen ausgesetzt, die mentale Stärke erfordern: Gestiegene Erwartungshaltungen von Bürger/innen, herausfordernde Kommunikationssituationen, Konflikte im Führungsalltag oder auch Zeitdruck und eine große Aufgabenvielfalt. Die innere Haltung und die Form der mentalen Verarbeitung haben viel damit zu tun, wie belastende Situationen angenommen und gemeistert werden. Im Seminar werdem sowohl spontan einsetzbare als auch längerfristig wirkende Techniken praxisbezogen besprochen und ausprobiert.

Termin

09.10.2025

in Karlsruhe


Dienstag 14. Oktober 2025

Allgemeine Verwaltung

Einstieg in die Kommunalverwaltung (1)

Gemeindewirtschaftsrecht Kommunalrecht Verwaltungsrecht

Termin

14.10.2025

in Karlsruhe


Haben Sie nicht die Veranstaltung gefunden, nach der Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie uns einfach und übermitteln Sie uns Ihre Wunschthemen. Wir suchen stetig nach neuen Themen um unser Angebot wie gewohnt in einer Qualitativen breiten Vielfalt für Veranstaltungen rund um die Aus- und Fortbildung der Kommunen in Baden-Würtemberg anzubieten.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.