Inhaltsbereich
Meilenstein für die kommunale Bildung: Neue Verwaltungsschule in Karlsruhe wächst
Meilenstein für die kommunale Bildung: Neue Verwaltungsschule in Karlsruhe wächst
September 30, 2025Am Ettlinger Tor in Karlsruhe entsteht derzeit der zukunftsweisende Neubau der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg. Das Bauprojekt schreitet sichtbar voran – nach der Fertigstellung der Tiefgarage stehen bereits die ersten beiden von insgesamt fünf geplanten Stockwerken. Errichtet wird das Gebäude in moderner Holz-Hybrid-Bauweise, die den nachwachsenden Rohstoff Holz mit der Stabilität und Langlebigkeit anderer Materialien kombiniert. Mit dieser Bauweise werden zeitgemäße Architektur und nachhaltige Elemente sinnvoll miteinander kombiniert.
Bis Mitte 2027 soll die neue Verwaltungsschule bezugsfertig sein und ihren Platz im KARLA-Zentrum finden – einem Dienstleistungs- und Schulungszentrum in bester Karlsruher Citylage. Auf rund 3.370 Quadratmetern entsteht ein Ort des Lernens, des Austauschs und der praxisnahen Qualifizierung für kommunale Fachkräfte aller Ebenen und Arbeitsfelder.
Mit einer Investition von rund 36 Millionen Euro setzt der Gemeindetag ein starkes Zeichen für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Die neue Verwaltungsschule bietet nicht nur 17 moderne Lehr- und Seminarräume, sondern auch großzügige modulare Kommunikationsbereiche, die flexibel für Workshops, Seminare und interaktive Lernformate genutzt werden können. Fünf Ebenen voller Möglichkeiten – konzipiert für eine Aus- und Fortbildung, die inspiriert, verbindet und voranbringt.
Das KARLA-Zentrum bietet eine Vielzahl funktionaler Vorteile: Dazu zählen eine eigene Tiefgarage, ein umfassendes Catering-Angebot, eine Betriebskita sowie moderne Gebäudetechnik. Ergänzt wird das Angebot durch ein breites Servicespektrum, das in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern bereitgestellt wird. So entsteht ein Ort, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begegnung und Vernetzung fördert.
Die neue Verwaltungsschule wird ein zentraler Baustein für die kommunale Bildungslandschaft in Baden-Württemberg – modern, nachhaltig und mitten in der Stadt. Ein Ort, an dem die Zukunft der öffentlichen Verwaltung aktiv gestaltet wird.
