zum Inhaltsbereich springen

Navigation

234811.00-901

ONLINESEMINAR | Freiflächen-Photovoltaikanlagen sicher in der Kommune umsetzen

Termin

27.10.2023

  • Vorgespräche mit Investoren und Einbindung des Gemeinderats
  • Vorbehalte und Gegenargumente
  • Kriterien für die Flächenauswahl und Umgang mit Flächenkonkurrenzen
  • Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
  • Änderung des Flächennutzungsplan im Parallelverfahren zum Bebauungsplan
  • Effizienter Ablauf der Planungsverfahren
  • Umweltbericht und Naturschutzrechtliche Einordnung
  • Technik für Konstruktion und Module sowie Netzanbindung
  • Bürgerbeteiligungsformen
  • Investitionsmodelle für Freiflächenanlagen – Kommunen als Solarpark-Betreiber
  • Wirtschaftlichkeitsprognosen und -analysen
  • Umsetzungserfahrungen aus Kommunen
  • Anlagenmonitoring im Betrieb
  • Musterverträge und Beiblätter
  • Gesetzliche Grundlagen (EEG 2023, Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht)  
  • Markt für Freiflächen und Anlagenkomponenten
  • Planspiel anhand eines konkreten Projektes
  • Diskussion: Wie könnten die Verfahren vereinfacht und beschleunigt werden?

Preis

180€

Freie Plätze

0

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen die mit Planung und Projektierung von Freiflächen-PV befasst sind
Die Veranstaltung ist nicht buchbar. Bereits beendet.

Footer

Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.