Vom Hype zum Must-have Warum selbst kleine Gemeinden in Zukunft Bürgerapps, Instragram und Facebook nutzen sollten
Eine Gemeinde zum Erleben Wie Sie die verschiedenen Kanäle ideal bespielen und wie Sie und Ihre Bürger/innen davon profitieren
Mit Esprit und Methode Wie Sie regelmäßig und planbar spannende Themen finden und aufbereiten
Abschied vom Behördendeutsch Wie Sie die Sprache der sozialen Medien treffen und mit Worten Emotionen wecken
Mächtiges PR-Werkzeug Wie Sie online Öffentlichkeitsarbeit betreiben und in Krisen effektiv kommunizieren
Fallstricke erkennen Wie Sie Fettnäpfchen vermeiden und souverän mit Kommentaren umgehen
Frischer Content Fünf erfolgsversprechende Postings, die Sie sofort umsetzen können
Hinweis: Als Alternativ-Angebot zu diesem Online-Seminar gibt es am 02.03.2023 und am 07.12.2023 auch ein Präsenz-Seminar. Bitte beachten Sie unsere separate Ausschreibung und unser aktuelles Fortbildungsprogramm online auf www.verwaltungsschule-bw.de/veranstaltungen/
Preis
145€
Freie Plätze
1
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus den Fachbereichen Hauptamt, Stadt- und Kulturmarketing, Tourismus und Veranstaltungsmanagement sowie Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Die Veranstaltung ist nicht buchbar. Bereits beendet.
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Haus der Gemeinden (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.